Nikolaus Schneider, kauft täglich auf dem Großmarkt München ein. Er beliefert Gastronomen mit Obst und Gemüse – und baut auch selbst auf rund 14 Hektar unter anderem Kartoffeln und Salat an. Ab Juli übernimmt sein Junior das Geschäft. Denn: Nikolaus Schneider ist schon 67 Jahre alt. Wir trafen Schneider morgens auf dem Großmarkt und haben ihm einige Fragen gestellt.
Sollte der Großmarkt weiterhin in Sendling sein?
Natürlich!
Warum sind sie hier?
Ich bin selbst Landwirt. Wir beliefern die Gastronomie. Was wir nicht selbst anbauen, kaufen wir hier zu. Einkauf und Verkauf sozusagen. Wir beliefern von Landsberg bis Garmisch.
Was macht den Großmarkt so besonders?
Er ist Herzblut. Er ist auch von vielen Menschen die Existenz.
Wenn Sie den folgenden Satz vervollständigen müssten, wie würde er weitergehen?
„Der Großmarkt gehört zu München wie … die Butter auf die Brezn.“
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Nikolaus Schneider, kauft täglich auf dem Großmarkt München ein. Er beliefert Gastronomen mit Obst und Gemüse – und baut auch selbst auf rund 14 Hektar unter anderem Kartoffeln und Salat an. Ab Juli übernimmt sein Junior das Geschäft. Denn: Nikolaus Schneider ist schon 67 Jahre alt. Wir trafen Schneider morgens auf dem Großmarkt und haben ihm einige Fragen gestellt.
Sollte der Großmarkt weiterhin in Sendling sein?
Natürlich!
Warum sind sie hier?
Ich bin selbst Landwirt. Wir beliefern die Gastronomie. Was wir nicht selbst anbauen, kaufen wir hier zu. Einkauf und Verkauf sozusagen. Wir beliefern von Landsberg bis Garmisch.
Was macht den Großmarkt so besonders?
Er ist Herzblut. Er ist auch von vielen Menschen die Existenz.
Wenn Sie den folgenden Satz vervollständigen müssten, wie würde er weitergehen?
„Der Großmarkt gehört zu München wie … die Butter auf die Brezn.“
Teilen mit:
Gefällt mir: