Allgemein

„Endlich Nägel mit Köpfen machen!“

Peter Kuffer ist so ein Großmarktgesicht, das zum Großmarkt gehört. Seit 1961 gibt es den Kuffer Obstgroßhandel. Seine Eltern haben das Unternehmen aufgebaut. Eine Institution. Wir trafen ihn, wie sollte es anders ein, am sehr frühen Morgen an seinem Stand in der alten Großmarkthalle, wo wir ihm einige Fragen stellten.

Herr Kuffer, wie steht es um den Großmarkt?

Es muss endlich vorwärts gehen! Und allen muss klar sein: Wenn hier etwas Neues kommt, dann muss man endlich Nägel mit Köpfen machen. Als diese Halle hier 1910 gebaut wurde, war das auch visionär. Heute hat man natürlich ganz andere Möglichkeiten. Und im Rahmen dieser heutigen Möglichkeiten muss der neue Großmarkt ebenfalls visionär sein.

Warum ist der Großmarkt so wichtig?

Der Großmarkt ist nicht nur eine Handelsplattform. Hier laufen vor allem auch alle Informationen zusammen. Wir wissen, was die Erzeuger brauchen und wir wissen um den Handel.  Und hier kann ich nur sagen: Institutionen wie der Großmarkt sind wichtig, damit der Einzelhandel auch im Kleinen überleben kann.

Welche Rolle spielt hier der Großmarkt konkret?

Hier können die Händler die Ware probieren und hier erfahren sie, warum sich die Erdbeere A von der Erdbeere B unterscheidet. Hier können Sie Qualität lernen und spüren. Dieses Wissen wiederum können sie ihren Kunden weitergeben. Dadurch entsteht ein Wettbewerbsvorteil gegenüber den Großen.

 

1 Kommentar zu “„Endlich Nägel mit Köpfen machen!“

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner
%d Bloggern gefällt das: