Allgemein

Kommunalreferent Axel Markwardt im Interview mit der Süddeutschen Zeitung!

Der Kommunalreferent Axel Markwardt, der sich unermüdlich für den Verbleib des Großmarktes in München einsetzt, spricht nun in dem Interview „Es geht um Sendling“, vom 08. Juni 2017 mit der Süddeutschen Zeitung über die Bedeutung der Großmarkthalle für die Gastronomie, aber auch für den individuellen Charme von Sendling:

„An der Großmarkthalle hängen mehr als 2500 Arbeitsplätze. Die komplette Gastronomie und alle kleineren Einzelhändler kaufen dort ein. Geht die Halle aus München raus, werden die kleinen Händler zu Monopolisten gehen“, so Markwardt.
Zudem hebt Markwardt hervor, dass der Charakter des Viertels nur durch einen Verbleib der Halle garantiert wird.

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner
%d Bloggern gefällt das: