Wenn die Winde wieder rauer werden, Übergangsjacken aus dem Keller zurück in den Kleiderschrank wandern und die Blätter zarte Orange-, Braun- und Goldtöne annehmen, dann ist das ein eindeutiges Zeichen: der Herbst ist da. Und mit ihm großartiges, saisonales Obst und Gemüse. Ein Klassiker im Herbst ist dabei sicherlich der Kürbis, der in seinem kräftigen Orange etwas von der herbstlichen Stimmung vor dem Fenster direkt auf den Teller bringt.
Am besten schmeckt uns der Kürbis natürlich, wenn er vom Münchner Großmarkt stammt. In den Herbstmonaten werden dort bis zu 20 verschiedene Sorten gehandelt! Besonders gern gegessen werden der Hokkaido, dessen Schale zum Verzehr geeignet ist, oder der Muskat-Kürbis. Er ist eng verwandt mit dem ebenfalls beliebten Butternuss-Kürbis und bringt bis zu 18 Kilo auf die Waage. Nicht zu vergessen ist der Early Harvest, der den meisten besser als klassischer Halloweenkürbis bekannt ist, wenn er als leuchtende Fratze Angst und Schrecken verbreitet. Sein Fruchtfleisch eignet sich gleichzeitig wunderbar für Suppen, Kuchen oder Pürees.
Das wohl verbreiteste Kürbis-Gericht ist die obligatorische Kürbissuppe. Auf einmal wird sie in gefühlt jedem zweiten Restaurant angeboten und vom gesamten Bekanntenkreis zubereitet und verspeist. Lust auf eine Alternative? Dann passen Sie jetzt auf! Denn wir stellen nun das Rezept für leckere, außergewöhnliche Großmarkt-Kürbis-Muffins vor. Frisch aus dem Ofen erwärmen sie nicht nur den Bauch, sondern auch unsere Herzen.
Und so geht’s:
Großmarkt-Kürbis-Muffins:
(Für 8 Muffins)
Zutaten:
• 150 g Mehl
• 2 TL Backpulver
• 1 TL Salz
• 1 Handvoll Salbei
• 4 getrocknete Tomaten
• 250 g Hokkaidokürbis
• 30 ml Olivenöl
• 1 TL Apfelessig
• 30 g Parmesan
1. Den Kürbis säubern, entkernen und in grobe Stücke schneiden. Die Schale muss nicht entfernt werden. In einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen und den Kürbis darin garen, bis er weich ist. Anschließend mit einem Mixstab zu einem feinen Püree verarbeiten.
2. Alle trockenen Zutaten miteinander vermischen. Salbei und die getrockneten Tomaten in kleine Stücke schneiden und unterrühren. Kürbispüree, Olivenöl und Essig hinzufügen und alles gut vermengen, bis ein cremiger Teig entsteht. Zum Schluss den geriebenen Parmesan unterheben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
3. Teig in Muffin-Förmchen füllen und nach Belieben noch einmal mit etwas Parmesan bestreuen. Im vorgeheizten Ofen bei 170° C ca. 40 Minuten backen. Zur Sicherheit die Stäbchenprobe machen.
Wir wünschen einen guten Appetit!
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Wenn die Winde wieder rauer werden, Übergangsjacken aus dem Keller zurück in den Kleiderschrank wandern und die Blätter zarte Orange-, Braun- und Goldtöne annehmen, dann ist das ein eindeutiges Zeichen: der Herbst ist da. Und mit ihm großartiges, saisonales Obst und Gemüse. Ein Klassiker im Herbst ist dabei sicherlich der Kürbis, der in seinem kräftigen Orange etwas von der herbstlichen Stimmung vor dem Fenster direkt auf den Teller bringt.
Am besten schmeckt uns der Kürbis natürlich, wenn er vom Münchner Großmarkt stammt. In den Herbstmonaten werden dort bis zu 20 verschiedene Sorten gehandelt! Besonders gern gegessen werden der Hokkaido, dessen Schale zum Verzehr geeignet ist, oder der Muskat-Kürbis. Er ist eng verwandt mit dem ebenfalls beliebten Butternuss-Kürbis und bringt bis zu 18 Kilo auf die Waage. Nicht zu vergessen ist der Early Harvest, der den meisten besser als klassischer Halloweenkürbis bekannt ist, wenn er als leuchtende Fratze Angst und Schrecken verbreitet. Sein Fruchtfleisch eignet sich gleichzeitig wunderbar für Suppen, Kuchen oder Pürees.
Das wohl verbreiteste Kürbis-Gericht ist die obligatorische Kürbissuppe. Auf einmal wird sie in gefühlt jedem zweiten Restaurant angeboten und vom gesamten Bekanntenkreis zubereitet und verspeist. Lust auf eine Alternative? Dann passen Sie jetzt auf! Denn wir stellen nun das Rezept für leckere, außergewöhnliche Großmarkt-Kürbis-Muffins vor. Frisch aus dem Ofen erwärmen sie nicht nur den Bauch, sondern auch unsere Herzen.
Und so geht’s:
Großmarkt-Kürbis-Muffins:
(Für 8 Muffins)
Zutaten:
• 150 g Mehl
• 2 TL Backpulver
• 1 TL Salz
• 1 Handvoll Salbei
• 4 getrocknete Tomaten
• 250 g Hokkaidokürbis
• 30 ml Olivenöl
• 1 TL Apfelessig
• 30 g Parmesan
1. Den Kürbis säubern, entkernen und in grobe Stücke schneiden. Die Schale muss nicht entfernt werden. In einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen und den Kürbis darin garen, bis er weich ist. Anschließend mit einem Mixstab zu einem feinen Püree verarbeiten.
2. Alle trockenen Zutaten miteinander vermischen. Salbei und die getrockneten Tomaten in kleine Stücke schneiden und unterrühren. Kürbispüree, Olivenöl und Essig hinzufügen und alles gut vermengen, bis ein cremiger Teig entsteht. Zum Schluss den geriebenen Parmesan unterheben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
3. Teig in Muffin-Förmchen füllen und nach Belieben noch einmal mit etwas Parmesan bestreuen. Im vorgeheizten Ofen bei 170° C ca. 40 Minuten backen. Zur Sicherheit die Stäbchenprobe machen.
Wir wünschen einen guten Appetit!
Teilen mit:
Gefällt mir: