Allgemein

Oans, zwoa, g’roßmarkt: Folge 03 – Oide Wiesn, neie Spezl

Seit Jahrzehnten himmelt „Gutekunst Obst und Gemüse“ das Oktoberfest aus nächster Nähe an. Der Großhandel aus Starnberg ist täglich auf dem Sendlinger Großmarkt unterwegs – und damit in direkter Nachbarschaft der Wiesn. 2017 ist er nun endlich im Lieferantenkreis des bekanntesten Volksfests der Welt angekommen. Da muss sofort die Feder gezückt und in die historischen Seiten des Freundschaftsbuchs der Wiesn geschrieben werden.

Liebste Wiesn,

ein großer Traum geht in Erfüllung! Endlich bin ich Teil deiner Gemeinschaft und darf auf der Theresienwiese mitmischen. Mit meinen stattlichen 71 Geschäftsjahren wurde das auch langsam Zeit. Denn ein alter Hase im Obst- und Gemüsehandel, wie ich es bin, kann dir als treuer Experte wunderbar zur Seite stehen.

So bin i:

Trotz der vielen Jahre auf meinem Buckel, in denen ich fleißig für Myriam und Ingo Gutekunst Bähner das beste Obst und Gemüse ausliefere, bin ich sehr aktiv. Jeden Tag flitze ich durch das Münchner Umland und die Großstadt, komme in Bad Tölz, Wolfratshausen, um den Ammersee und mein Heimatsgewässer, den Starnberger See, viel herum.
Mein abwechslungsreiches Sortiment von Klassikern bis Exoten biete ich ebenso abwechslungsreichen Kunden an: Einem Gourmetrestaurant bringe ich zum Beispiel Trüffel und tropische Früchte, kleineren Gasthöfen typisch bayerisches Weiß- und Blaukraut. Mein persönliches Steckenpferd: der bayerische Spargel aus Pörnbach! Schon seit 30 Jahren wird das Edelgemüse am Münchner Großmarkt gehandelt und hat Spitzenqualität. Auf meine Handelbeziehung zur Familie Schiebel, die den Spargel anbaut, bin ich da besonders stolz. Wichtig ist mir die Regionalität – deshalb kaufe ich auch abseits von Spargel hauptsächlich bei südbayerischen Bauern oder in der Sendlinger Großmarkthalle ein.
Doch ab und an verschlägt es mich in entferntere Ecken der Welt. Denn: Egal, wofür ein Kundenherz schlägt, in maximal drei Tagen kann ich jede erdenkliche Frucht beschaffen. Von der kurzblühenden Kornblume aus Europa bis zur Stinkfrucht aus Thailand – kein Weg ist mir zu weit. Mein Chef Ingo Bähner schickt mich etwa dreimal im Monat los, um solch exotischen Wünschen nachzugehen. „Alles andere ist Standard, da der Münchner Großmarkt auch bei außergewöhnlichen Früchten sehr gut aufgestellt ist“, sagt er.

GuteKunst_AutovorRiesenrad.jpg
Ein Lieferwagen von „Gutekunst Obst & Gemüse“ in Wiesn-Laune

So is unsa Freindschoft:

Mei, ich war so aufgeregt vor unserem ersten Treffen! Immerhin ist es eine ganz neue Aufgabe für mich, dich als Lieferant zu unterstützen. Anfangs fand ich deine Besuchszeiten von sechs bis neun Uhr morgens sehr knapp. Doch wie meine Chefin Myriam Gutekunst sagt: „Herausforderungen lassen uns weiterwachsen.“ So habe ich mich inzwischen daran gewöhnt und komme nun täglich in den frühen Morgenstunden vorbei, um dir riesige Gemüse- und Obstgeschenke zu bringen: kiloweise Radi, Kisten voll mit Pilzen, unzählige Salatköpfe und bunt gemischtes Obst. Daraus zauberst du dann zum Beispiel in der Schönheitskönigin auf der Oiden Wiesn Brotzeitbrettl und fruchtige Desserts. Lecker!
Natürlich besuche ich dich in deinen zwei Wochen Aufenthalt in München, bevor du wieder in deinen Schönheitsschlaf fällst, auch jenseits der Lieferungen – zwar ohne LKW und frische Pflanzenkost, dafür aber mit der Familie Gutekunst Bähner. Nach einem schönen Bummel über die Festwiese, ein paar Runden Krinoline und einem knusprigen Hendl platzt es dann fast aus mir heraus: Liebste Wiesn, I mog di! Auf viele weitere Jahre unserer Freundschaft!

Dein Obst- und Gemüselieferant Gutekunst

GuteKunst_BähnerGutekunst_be.jpgMyriam und Ingo Gutekunst Bähner, Geschäftsführer von „Gutekunst Obst & Gemüse“

Fotos: © Ingo Bähner, 2015-2017

 

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner
%d Bloggern gefällt das: