Allgemein

Weihnachten am Großmarkt

Große, weiche Schneeflocken rieseln am Fenster vorbei. In den Wohnzimmern stehen geschmückte Tannenbäume, Geschenke liegen ausgepackt daneben. Es ist der Tag nach Heiligabend, der erste Weihnachtsfeiertag. Für die meisten bedeutet das Ausschlafen und ausgiebig Frühstücken. Auch ein langer Weihnachtsspaziergang steht bei vielen auf dem Programm, nicht zu vergessen das alljährliche Familientreffen im Lieblingsrestaurant. Endlich einmal nicht selbst kochen, abspülen und aufräumen. Die Feiertage nach Heiligabend können wunderbar unbeschwert sein.

Restaurants hingegen haben in dieser Zeit Hochsaison. Der Ansturm ist groß. Gans oder Entenbrust mit Semmelknödel, Blaukraut und Kartoffelsalat oder Bratapfel mit Zimt, Rosinen und Mandeln? Damit über die Feiertage keine Wünsche offenbleiben, haben die Händler vom Großmarkt in Sendling Höchstarbeit geleistet. So auch Christian Kieslinger von der Firma Früchte Feldbrach. „Am stärksten sind die Tage vor Heiligabend und Neujahr“, sagt der Geschäftsführer. „An Heiligabend arbeiten wir bis Mittag. Danach geht es nach Hause zur Familie für die Bescherung.“

Baby-Gemüse zu Weihnachten

Die Großmarkthändler dürfen sich auf ein gemütliches Fest freuen – und am nächsten Tag ausnahmsweise ausschlafen. „Am ersten Weihnachtsfeiertag wird nicht gearbeitet, sondern nur geschlemmt“, schwärmt der Großhändler. Die Nachtschicht von Früchte Feldbrach legt dann am zweiten Weihnachtsfeiertag schon um 20 Uhr wieder los, um die Kunden am nächsten Tag pünktlich zu beliefern. In der Weihnachtszeit fährt Früchte Feldbrach vermehrt Hotels an. Auch Restaurants und Bars werden in größeren Mengen beliefert als im restlichen Jahr. Diese haben zur Weihnachtszeit besondere Wünsche. Christian Kieslinger: „Trends sind exotische Früchte und Baby-Gemüse. Auch grüner Spargel ist sehr gefragt und natürlich Klassiker wie Nüsse, Clementinen und Orangen.“

Fröhliche Weihnacht überall – auch bei den Händlern am Großmarkt. Sie legen sich vor Heiligabend und Neujahr ordentlich ins Zeug. So sind Hotels und Restaurants ausgestattet und wir dank der Arbeit der fleißigen Großmarkthändler für die Weihnachtsfeiertage versorgt. Danke!


Für die Standortinitiative „Großmarkt in Sendling. Jetzt.“ suchen wir stets Unterstützer: Einfach und schnell können Sie sich vom Handy oder Desktop bei unserer Unterstützungserklärung eintragen und sich für einen baldigen Neubau der Großmarkthalle aussprechen.

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner
%d Bloggern gefällt das: