Allgemein

Kreativ und nachhaltig gegen Corona: Lieferservice mit E-Bike

Der Feinkostladen Obststadl in Wolfratshausen bietet nun einen besonders nachhaltigen Lieferservice zum Trotz der Coronakrise an: Mit einem Lasten-E-Bike liefert er seine Waren bis vor die Haustür seiner Kunden. Telefonisch kann man seinen gewünschten Einkauf durchgeben und erhält ihn gegen eine Lieferpauschalte von drei Euro oder ab einem Einkaufswert von 25 Euro frei Haus. Die Auswahl ist groß: Von Milchprodukten über Feinkost bis hin zu Obst und Gemüse, das der Obststadl über die Großmarkthalle in Sendling bezieht, ist alles geboten.

Die Idee ist auch nach Corona eine serviceorientierte Hilfestellung, die besonders älteren Menschen, die Einkäufe vielleicht selbst nicht mehr tätigen können oder wollen, zugutekommt. Dafür hat der Inhaber des Obststadls, Robert Heckel zwei Lasten-E-Bikes angeschafft. CO2-neutral können seine Mitarbeiter durch den elektrischen Antrieb der Lasten-Fahrräder die frischen Waren in Wolfratshausen und Umkreis, der mit dem Fahrrad erreichbar ist, gut ausliefern. Jeweils vorne am Rad ist eine Transportbox angebracht, in der der Einkauf gelagert werden kann. Durch Trockeneis können Produkte wie Milch und Joghurt kühl gelagert werden.

Neben dem neuen Lieferservice ist der an der Loisach gelegene Obst- und Gemüseladen dienstags bis freitags von 08:00 bis 18:00 Uhr und samstags von 07:30 bis 13:00 Uhr für seine Kunden geöffnet.

Wer den Service nutzen möchte, kann sich unter der Telefonnummer 08171/910070 melden. Wochenendbestellungen müssen bis spätestens Donnerstagabend aufgegeben werden.

 

Bildmaterial © Süddeutsche Zeitung: oh / privat

 

Für die Standortinitiative „Großmarkt in Sendling. Jetzt.“ suchen wir stets Unterstützer: Einfach und schnell können Sie sich vom Handy oder Desktop bei unserer Unterstützungserklärung eintragen und sich für einen baldigen Neubau der Großmarkthalle aussprechen.

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner
%d Bloggern gefällt das: